Lautlos und fast unsichtbar bewegt sich das Zimmermädchen über Hotelflure und verschwindet in den Zimmern. Dort sieht sie, was der Hotelgast hinterlassen hat, bezieht Betten frisch und sammelt Haare vom Badezimmerboden. Hier überschneiden sich Intimitätsgrenzen und eine Illusion wird geschaffen: für jeden neuen Gast soll das Zimmer erscheinen als sei er oder sie der erste Gast.
Wer sind die Menschen, die die Zimmer reinigen und dabei zumeist sprachlos bleiben? Wie beschreiben sie die Arbeit unter hohem Zeitdruck, voller Diskretion, Eigenverantwortung und körperlicher Anstrengung? Was unterscheidet die Reinigung des Hotelzimmers von der in der eigenen Wohnung? Wo übernachten die Zimmermädchen, wenn sie unterwegs sind?
Ein Hörspiel ausschließlich aus Interviewtexten mit Reinigungskräften in deutschen Hotels.
Eine Auftragsproduktion für Deutschlandfunk Kultur
Sprecherin: Vernesa Berbo
Komposition und Sound: Insa Rudolph
Ton und Technik: Jan Fraune, Eugenie Kleesattel
Dramaturgie: Barbara Gerland
Regie: Silke Merzhäuser, Insa Rudolph
Ursendung: 29.03.2023
Deutschlandfunk Kultur